Die Mittlere Wespe ist die einzige heimische Wespenart, die ihr Nest frei an Ästen in Büschen oder Bäumen baut. Sie gehört zu den friedlicheren Wespenarten....Read More
Erst wenn es abends dämmert, blühen die Nachtkerzen auf. Der Königin der Nacht beim Aufblühen zuzusehen verzaubert fast so sehr wie Sternschnuppengucken!...Read More
Majestätisch ragen die purpurnen Blütenkerzen vom Fingerhut markant in die Höhe. Die prächtigen Blütenstände zeugen gleichzeitig von großer Heilkraft und hoher Giftigkeit. Durch einen "Trick" b...Read More
Die Elstern haben schon wieder ihr Nest in der Birke gebaut. Durch das "Dach" ist ein Elsternnest gut von jedem anderen Vogelnest zu unterscheiden. Kurz vor Ostern werfen wir einen Blick auf verschied...Read More
Im Duft der Weihnachtsgewürze liegt eine ganze Reise um die Welt. Wo und wie wächst eigentlich Zimt? Und haben Gewürznelken etwas mit diesen hübschen Sommerblumen zu tun?...Read More
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, und der Frost noch zögert, herrschen rosige Zeiten für den Regenwurm im Herbst. Je mehr Häufchen, desto besser!...Read More
Ein Spinnennetz im Nebel strahlt eine große herbstliche Schönheit aus: Die filigranen Fäden schwer von Tropfen, aber stabil. Sie trocknen wieder. Noch......Read More
Neulich fand ich diesen hübschen Molch in meinem Garten. Das ist nicht ungewöhnlich im Herbst, denn Molche leben nur zur Paarungszeit im Wasser....Read More