Neulich fand ich diesen hübschen Molch in meinem Garten. Das ist nicht ungewöhnlich im Herbst, denn Molche leben nur zur Paarungszeit im Wasser....Read More
Auf einmal sind sie da. Zartlila Blüten, elegant auf blassen Stengeln über dunkler Erde schwebend, Krokussen zum Verwechseln ähnlich; und doch irgendwie ganz anders...Read More
„Blau, blau, blau sind alle meine Kleider“ – gilt für mich nicht (mehr…). Allerdings war Blau schon immer meine Lieblingsfarbe, und um diese Jahreszeit blühen wirklich die sc...Read More
Seit zwei Wochen tut sich Spannendes in meinem Gemüsegarten: Ein Schwalbenschwanz hat Eier am Dill abgelegt, und ich kann 6 Raupen beim Wachsen zusehen....Read More
Jetzt im Hochsommer bestimmen prächtige Doldenblütler unsere Wald- und Wegränder. Viele Arten sind nur schwer voneinander zu unterscheiden, aber manche sind schon auf die Ferne gut zu erkennen...Read More
Es ist mal wieder so weit: Die Ameisen schwärmen. Und das Merkwürdige ist: Hat man erst einmal ein schwärmendes Volk entdeckt, dann sieht man überall welche....Read More
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling zählt doch zu den faszinierendsten Wundern der Natur. Dass aus einer behäbigen, stummelbeinigen Raupe ein so graziles Wesen wie ein Schmetterling wird...Read More
Die lauen Abende laden zum Draußensitzen ein, das Gras blüht immer noch, und wir haben hier wirklich lange nichts mehr gebastelt! Also wird es höchste Zeit, ein sommerliches Windlicht zu basteln...Read More