Der Spätsommer ist die Zeit der großen Libellen. Schillernd, rasend schnell und wendig fliegen sie durch meinen Garten. Bisweilen fliegen sie ganz dicht heran, bleiben sogar in der Luft stehen, um d...Read More
In meinen Rosen "blühen" merkwürdige zotteligen Kugeln! Es sind Kinderstuben für Rosengallwespen - eine total spannende Gemeinschaft von Pflanze und Tier!...Read More
An meinen Margeriten entdeckte ich neulich eine Art braune Wanze: Sie war erst auf den 2. Blick hübsch, war sie doch beileibe nicht einfach "nur braun"....Read More
Monsteralarm im Komposthaufen! Wer auf Riesenkäfer im Kompost stößt, hat es wohl mit imposanten und bizarr geformten Nashornkäfern zu tun - großartig (im wahrsten Sinne)....Read More
Hochbetrieb am Futterhaus! Häufige Besucher sind verschiedenen Meisenarten: Wie unterscheide ich Kohlmeise von und Tannen- und Weidenmeise?...Read More
Bei der Haselnussernte im September findet man oft nur leere Schalen. Am enttäuschendsten sind die mit dem kleinen Loch: Wer hat diese Haselnuss gefressen?...Read More
Die Mittlere Wespe ist die einzige heimische Wespenart, die ihr Nest frei an Ästen in Büschen oder Bäumen baut. Sie gehört zu den friedlicheren Wespenarten....Read More
Die Elstern haben schon wieder ihr Nest in der Birke gebaut. Durch das "Dach" ist ein Elsternnest gut von jedem anderen Vogelnest zu unterscheiden. Kurz vor Ostern werfen wir einen Blick auf verschied...Read More