Skip to content
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
☰
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
Meisengezwitscher - Naturblog

Meisengezwitscher – Naturblog

die Natur im Blick

Kategorie: Frühling

Blüten im April: Von zart bis beherrschend

Blüten im April: Von zart bis beherrschend

Posted on April 29, 2020Mai 1, 2020 by Helene
Am Wegrand geht das mit den Blüten im April Schlag auf Schlag. In der ersten Monatshälfte sah es noch ganz anders aus als jetzt: Da bestimmten die verschiedenen Taubnessel-Arten das Bild. Jetzt domi... Read More
Blüten im März: Es wird bunt

Blüten im März: Es wird bunt

Posted on März 28, 2020März 28, 2020 by Helene
Im März wird es schon recht bunt am Wegrand: Neu sind insbesondere leuchtend gelbes Scharbockskraut und himmelblauer Ehrenpreis. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, denn manche Blüten im März sind s... Read More
Was blüht im Februar?

Was blüht im Februar?

Posted on Februar 25, 2020März 29, 2020 by Helene
Ja, was blüht im Februar am Wegrand? Erstaunlich viel, muss ich sagen! Vielleicht ist ja die Entwicklung der Wegränder dies Jahr aufgrund des „Nichtwinters“ wenig repräsentativ. Anderer... Read More
Monsteralarm: Riesenkäfer im Kompost

Monsteralarm: Riesenkäfer im Kompost

Posted on April 15, 2019Oktober 27, 2019 by Helene
Monsteralarm im Komposthaufen! Wer auf Riesenkäfer im Kompost stößt, hat es wohl mit imposanten und bizarr geformten Nashornkäfern zu tun - großartig (im wahrsten Sinne).... Read More
Elsternnest und Osternest

Elsternnest und Osternest

Posted on März 29, 2018Juni 1, 2020 by Helene
Die Elstern haben schon wieder ihr Nest in der Birke gebaut. Durch das "Dach" ist ein Elsternnest gut von jedem anderen Vogelnest zu unterscheiden. Kurz vor Ostern werfen wir einen Blick auf verschied... Read More
Schiffchen & Fahne: Schmetterlingsblüten

Schiffchen & Fahne: Schmetterlingsblüten

Posted on Mai 28, 2017Juni 1, 2020 by Helene
Was haben eigentlich Goldregen und Klee gemeinsam? Schließlich ist das eine ein Baum, während das andere eine krautige Pflanze ist. Goldregen blüht in gelben Trauben, Weißklee in weißen Püscheln... Read More
Imposanter Besuch: Die Hornissenkönigin

Imposanter Besuch: Die Hornissenkönigin

Posted on Mai 19, 2017Juni 1, 2020 by Helene
Als ich diese Woche abends noch mal in den Garten ging, um Schnecken zu suchen, hatte ich eine eindrucksvolle Begegnung:... Read More
Buchenblüten? Wie sehen die denn aus?!

Buchenblüten? Wie sehen die denn aus?!

Posted on Mai 13, 2017Juni 1, 2020 by Helene
Bei der Frage nach den Buchenblüten, geht es uns ja wie mit den Eichen: Wir schätzen die mächtigen Bäume, genießen der Grün des Laubs... Read More
  • 1 of 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Gezwitscher abonnieren?

We keep your data private and share your data only with third parties that make this service possible. Read our Privacy Policy.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

(Mit-)Teilen

Facebooktwitterpinterestlinkedin

RSS was die Meisen so zwischern…

  • Blüten im Dezember – gibt’s das?

Über mich

  • Über mich
  • meine Homepage
  • Startseite

Neueste Kommentare

  • Helene bei Blüten im Dezember – gibt’s das?
  • Wolle bei Blüten im Dezember – gibt’s das?
  • Helene bei Blüten im April: Von zart bis beherrschend
  • Bernd bei Blüten im April: Von zart bis beherrschend
  • Ari bei Blüten im April: Von zart bis beherrschend

Kategorien

  • Basteln mit Naturmaterialien
  • Bäume
  • Blumen
  • Blüten am Wegrand
  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Tiere im Garten
  • Uncategorized
  • Winter

Dies und das

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Formalitäten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich

Zahlen





Listen

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered By by Inkhive Themes. © 2021 Meisengezwitscher - Naturblog. All Rights Reserved.