Die Mittlere Wespe ist die einzige heimische Wespenart, die ihr Nest frei an Ästen in Büschen oder Bäumen baut. Sie gehört zu den friedlicheren Wespenarten....Read More
Die Elstern haben schon wieder ihr Nest in der Birke gebaut. Durch das "Dach" ist ein Elsternnest gut von jedem anderen Vogelnest zu unterscheiden. Kurz vor Ostern werfen wir einen Blick auf verschied...Read More
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, und der Frost noch zögert, herrschen rosige Zeiten für den Regenwurm im Herbst. Je mehr Häufchen, desto besser!...Read More
Neulich fand ich diesen hübschen Molch in meinem Garten. Das ist nicht ungewöhnlich im Herbst, denn Molche leben nur zur Paarungszeit im Wasser....Read More
Seit zwei Wochen tut sich Spannendes in meinem Gemüsegarten: Ein Schwalbenschwanz hat Eier am Dill abgelegt, und ich kann 6 Raupen beim Wachsen zusehen....Read More
Es ist mal wieder so weit: Die Ameisen schwärmen. Und das Merkwürdige ist: Hat man erst einmal ein schwärmendes Volk entdeckt, dann sieht man überall welche....Read More
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling zählt doch zu den faszinierendsten Wundern der Natur. Dass aus einer behäbigen, stummelbeinigen Raupe ein so graziles Wesen wie ein Schmetterling wird...Read More
Letzte Woche habe ich mich doch noch entschlossen, mein Gewächshaus zu bepflanzen. Noch während ich jätete, sprangen mir die vielen kleinen Trichter ins Auge, die meinen erschreckend trockenen Ge...Read More